Alt gegen neu.
Woran Sie erkennen, dass es Zeit für neue Fenster ist.
Fenster spielen eine zentrale Rolle im Haus – aber wann müssen Sie eigentlich gegen neue ausgetauscht werden?
Pauschal lässt sich nur schwer beantworten: Grober Richtwert ist bei Kunststofffenstern ein Austausch nach 20 bis 30 Jahren, Holzfenster halten durchschnittlich 20 bis 40 Jahre und Aluminiumfenster 30 bis 50 Jahre. Abhängig ist die Haltbarkeit jedoch von der Pflege und der Hochwertigkeit des Modells. Aber auch die hochwertigsten Fenster müssen irgendwann erneuert werden.
Fenster zu alt? Das sind die Anzeichen.
Wann die Zeit reif ist, in Ihrem Zuhause neue Fenster einbauen zu lassen, merken Sie an verschiedenen Punkten, die sie nach 10 Jahren unter die Lupe nehmen sollten:
Zieht es am Fenster?
Feuchtigkeit und Schimmel zu sehen?
Wie hoch sind die Heizkosten?
Fenster zu trotzdem laut?
Gibt es Abnutzungsspuren?
Wie viele Schichten hat die Verglasung?
Bei einem oder mehreren der genannten Anzeichen ist es sinnvoll, sich von einem Fachmann beraten zu lassen und über den Fenstertausch nachzudenken.
Bevor Sie sich für neue Fenster entscheiden, sollten Sie sich fragen, was genau Ihr neues Fenster mitbringen soll. Denn von der Wärmedämmung, dem Schallschutz, dem Hitzeschutz, über die Einbruchsicherheit bis zur Einbindung in ein Smart-Home-System kann ein Fenster inzwischen vieles leisten. Auch der richtige Einbau spielt eine Rolle.
Sie haben weitere Fragen und suchen nach dem passenden Fenster-Experten? Dann melden Sie sich gerne bei uns!
Worauf warten Sie?
Kommen Sie vorbei!
Besuchen Sie doch unsere Ausstellungsfläche in Bestwig – gleich an der Autobahn B7. Vereinbaren Sie gleich einen Termin, genießen Sie unsere ausführliche Beratung in einem persönlichen Gespräch vor Ort und entdecken Sie hochwertige Fenster und Haustüren, die genau Ihren Wünschen entsprechen.
Persönlich für Sie da.
Per Telefon oder E-Mail.
Wenn Sie lieber gleich persönlich mit uns sprechen möchten, rufen Sie uns gerne an. Per Mail sind wir natürlich ebenfalls erreichbar.